Vegetarische Eier gibt es nicht!
Wer Eier zu sich nimmt muss immer einen Hahn mitdenken. Für jede Turbo-Lege-Henne schlüpft ein Hahn, der meist als Eintagsküken vergast wird da er unwirtschaftlich ist.
Wir setzen auf Zweinutzhühnern. Hier darf der Hahn zumindest für ca. 4 Monate ein artgerechtes Leben führen. Wir gehen mit einem Teil unserer Damen in eine zweite Legeperiode und halbieren dadurch den Bruderhahnanteil. Die Hähne werden von unserem Junghennen-Aufzüchter für ca. 4 Monate aufgezogen und können bei uns als Brathahn ( s. unten) erworben werden.
Weitere Bruderhahn-Infos findet ihr auf der Seite von Demeter: www.demeter.de/bruderhahn
Ab sofort können Demeter-Hähne bestellt werden
Abholtermine als Frischware: Freitag 27.11.2019 von 16.00 - 18.00 Uhr / TK-Ware: nach Absprache
Die Hähne sind Zweinutzhühner der Ökotierzucht-gGmbH. Die Kerle schmecken nicht nur lecker sondern sind auch ein Beitrag für eine nachhaltige Hühnerhaltung ohne Tötung der männlichen Küken.
Geschacklich nicht mit herkömmlichen Masthähnen zu vergleichen!
Ideal als Schmorgericht, aber auch als Grillhähnchen ein Genuss
- Intensiver Geschmack und einmalige Konsistenz
- Zweinutzhuhn: Lecker und ein Beitrag gegen Kückentötung
- Qualität statt Turbofleisch. Aufzucht ca. 4 Monate
Hier gibt es leckere Bruderhahn-Rezepte:
Bestellungen Brathahn
Kontaktformular ausfüllen, Sie erhalten dann eine Auftragsbestätigung mit den möglichen Abholorten
Brathahn am Stück Preise:
Brathahn 1000 -1400 g: 18,50 € je kg
Brathahn zerlegt im Paket: Brust, Keule und Flügel ohne Karkasse
Brathahn-Paket ca. 800 g: 32.00 € je kg = 2 x Brust, 2 x Keule 2 x Flügel
Flugsaurier-Menü vom Bruderhahn:
Der Profikoch Thilo Kohler zaubert aus unseren Zweinutzhähnen und regionalem Demeter-Gemüse ein leckeres Menü. Dabei plaudert der Küchenchef auch aus den Nähkästchen und gibt wertvolle Tipps für die Zubereitung unserer hochwertigen Bauernhähne. Hier gibt es weitere Infos